Stundentafel
LEHRPLAN DER HANDELSSCHULE
BGBl. II – Ausgegeben am 27. August 2014 – Nr. 209
I. STUNDENTAFEL
(Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß der einzelnen Unterrichtsgegenstände)
Wochenstunden 1)
KlasseSummeLehrver-pflichtungs-gruppeA.Pflichtgegenstände 2)1.2.3.A.1Sprachkompetenz231.Deutsch55414(I)2.Englisch einschließlich Wirtschaftssprache3339IA.2Sozialkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung163.Religion2226(III)4.Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz2215III5.Bewegung und Sport2215(IVa)A.3Wirtschaftskompetenz386.Betriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen 3)3339I7.Betriebswirtschaftliche Übungen einschließlich Übungsfirma, Projektmanagement und Projektarbeit 3)446 4)14I8.Officemanagement und angewandte Informatik 3)53513II9.Kundenorientierung und Verkauf-2-2IIA.4Gesellschaft und Umwelt1610.Volkswirtschaft und Recht--22III11.Politische Bildung und Zeitgeschichte2215III12.Geografie (Wirtschafts- und Kulturräume)22-4III13.Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre-325IIIGesamtwochenstundenanzahl30333093B.Pflichtpraktikum150 5)C.Freigegenstände 6)1.Lebende Fremdsprache 7)0-30-30-30-9I2.Mathematik und angewandte Mathematik-0-30-30-3I3.Übungen zu Rechnungswesen1113II4.Sales Management-224II5.Businessplan – Praxis-112II6.Übungen Multimedia-112II7.Betriebsdienstleistungen-224I8.Personaldienstleistungen-224I9.Bankwesen-224I10.Versicherungswesen-224I11.Immobilienfachkunde-224I12.Informations- und Kommunikationstechnologie-224ID.Unverbindliche Übungen 6)1.Kompetenzorientiertes, eigenverantwortliches Lernen0-50-50-50-15IVa2.Coaching und Begabungsförderung1113III3.Entrepreneurship und Kreativität--22III4.Gesundheits- und Fitnesstraining1113III5.Unterstützendes Sprachtraining Deutsch2226III6.Konfliktmanagement1113III7.Peer Mediation1113III8.Praxisorientiertes Kommunikationstraining-224IIIE.Förderunterricht
1) Die Stundentafel kann nach den Bestimmungen des V. Abschnittes schulautonom abgeändert werden.
2) Die Pflichtgegenstände sind inhaltlich und thematisch in Cluster gruppiert.
3) Mit Computerunterstützung.
4) Davon vier Wochenstunden Übungsfirma.
5) Arbeitsstunden zu je 60 Minuten.
6) Siehe V. Abschnitt – Schulautonome Lehrplanbestimmungen.
7) In Amtsschriften ist die Bezeichnung der Fremdsprache anzuführen.
Weitere Stundentafeln zu auslaufende, ausgelaufen Lehrpläne bzw. Schulversuchen finden Sie im jeweiligen Lehrplan unter: [Unterricht > Lehrpläne]