Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen (HAK)
Alexandra Reinprecht
Alexandra Reinprecht, Opern- und Kammersängerin
Handelsakademie Mödling, Vienna Business School
Die talentierte Wienerin nahm bereits als Kind Unterricht in Klavier und Gesang. Mit 19 führte sie ihr Weg nach Triest an das "G. Tartini"-Konservatorium, das sie unter der Leitung von Cecilia Fusco mit Auszeichnung abschloss.
Das reichhaltige Repertoire der Künstlerin umfasst Rollen wie: Manon, Zdenka, Pamina und viele mehr. Als letztes war sie in der Premiere "Die lustige Witwe" als Hannah an der Wiener Volkoper zu erleben.
Neben ihren Engagements an den großen Theaterhäusern in Graz, Stuttgart und Wien, ist sie immer wieder ein gern gesehener Gast in Deutschland, Italien und der Schweiz.
Kommerzialrat Alfons Schneider
Absolvent der Handelsakademie Wien
- Erststifter der Schneider Privatstiftung Salzburg
- Ehem. Geschäftsführer der Schneider Holding Gesellschaft m. b. H.
Komm. – Rat Alfons Schneider, geboren am 6.3.1937, Handelsakademie Wien
Erststifter der Schneider Privatstiftung, Salzburg und Geschäftsführer der Schneider Holding Gesellschaft m. b. H., Salzburg mit den Tochterfirmen (bis 2018)
Präsident der Industrieellenvereinigung, Landesgruppe Salzburg, von 1986-2002, seit 2002 Ehrenpräsident der Landesgruppe Salzburg
Mitglied des Vorstandes der Industriellenvereinigung Wien
Mitglied der Leitung der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer, Salzburg
Vorsitzender des Fachverbandes der Bekleidungsindustrie Österreichs von 1985-1990
1995 – 2010 Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland für Salzburg
2007 - 2010 Doyen des Konsularischen Korps Salzburg
Mitglied des Vorstandes der American Austrian Foundation, Salzburg
Mitglied des Vorstandes der Paneuropaunion Salzburg
Viele Auszeichnungen
Christian Schug
Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich
- Alter: 43 (1972)
- verheiratet, 2 Kinder
- seit 14 Jahren bei Lidl tätig
- seit 2015 Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich
- 2007-2015 Geschäftsleiter für den Bereich Einkauf
- davor Geschäftsführer
Karolina Strassmayer
Absolventin Handelsakademie Liezen
- In den „Top Five“ der Altsaxophonisten – im Saxofonsatz der weltweit geachteten WDR Big Band
Seit 2004 sitzt die Österreicherin Karolina Strassmayer im Saxofonsatz der weltweit geachteten WDR Big Band. In ihrer Freizeit kraxelt sie in den Bergen herum, tourt eifrig mit ihrem Quartett KLARO! oder macht die Jazz-Szene ihrer zweiten Wahlheimat New York unsicher.
Strassmayer ist Absolventin der Handelsakadmie Liezen und hat an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz studiert und erhielt dort ein Stipendium für die New School For Social Research in New York City. “Der Plan war, ein Semester dort zu studieren und wieder zurückzugehen. Aber innerhalb von zwei, drei Monaten wusste ich: Ich muss hier bleiben”, sagt Strassmayer, die ihren New Yorker Wohnsitz nicht aufgegeben hat. “Es war eine wahnsinnig prägende Zeit für mich”, schwärmt sie. “Ich hatte in New York die Gelegenheit, mit unglaublich aufregenden Musikern zu spielen.
Sie hat sich im Big Apple durchgebissen, spielte mit solch unterschiedlichen Musikern wie Chico Hamilton, dem Diva Jazz Orchestra, Five Play, dem Duke Ellington Orchestra, Nancy Wilson; spielte auf fünf Grammy-nominierten CDs, und trat als Gastsolistin des New York Pops Orchestra in der Carnegie Hall auf.
Dr. Rudolf Trauner
Absolvent der Handelsakademie Linz
- Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich
- Geschäftsführer Verlag und Druckerei Trauner
Dr. Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich
1968 - 1973: Handelsakademie Linz
1973 – 1978: Johannes Kepler Universität,Linz, Studium Betriebswirtschaft, Marketing und Organisation
1990 – 1997: Landesinnungsmeister Druck
1997 – 2000: Sektionsobmann Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung
2000 – 2003: Vizepräsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich
seit 25.11.2003 Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich
Vorsitzender von und Mitglied in diverse Aufsichtsräten
Mitglied des Parteivorstandes der ÖVP OÖ
Landesgruppenobmann-Stv. des Wirtschaftsbundes