Digital Detox Day an der Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel
Ein Tag ohne Handy – für mehr Gesundheit, Bewegung und Gemeinschaft
Im Rahmen der Initiative „Gesunde Schule“ setzte die Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit, Bewegung und sozialen Zusammenhalt:
Der erste Digital Detox Day fand mit großer Beteiligung und positiver Resonanz statt.
IT-freie Zone für alle Unterrichtseinheiten
Für einen ganzen Schultag wurde die HAK Kitzbühel zur digitalen Ruhezone. Smartphones und andere digitale Geräte blieben konsequent ausgeschaltet. Besonders in den ersten beiden Unterrichtseinheiten wurde regulärer Unterricht ohne IT-Unterstützung und ohne Handys durchgeführt – ganz bewusst analog.
Teambuilding und Bewegung im Fokus
Ab der dritten Stunde stand das Miteinander im Vordergrund. Klassenvorstände und Lehrpersonen organisierten ein abwechslungsreiches Programm mit Teambuilding-Aktivitäten, Bewegungseinheiten und kreativen Spielen. Ob Kartenspiele, Sport im Freien oder gemeinsames Gestalten – die Schüler:innen erlebten, wie bereichernd analoge Aktivitäten sein können. „Für viele ist dieser Tag eine absolute Neuigkeit in ihrem gesamten schulischen Leben“, so Direktor Fritz Eller, „ein Leben ohne permanent verfügbares Mobiltelefon hat es für viele seit ihrem ersten Volksschultag noch nie gegeben.“
Gesunde Impulse für den Alltag
Als besonderes Zeichen für die Förderung gesunder Gewohnheiten konnte sich jede Schülerin und jeder Schüler eine hochwertige Trinkflasche abholen, mit der jederzeit Kitzbüheler Quellwasser in der Schule konsumiert werden kann.
Die Trinkflaschen und der Digital Detox Day wurden durch die großzügige Unterstützung folgender regionaler Partner ermöglicht: Stadt Kitzbühel, KitzSki, Sparkasse Kitzbühel, Raiffeisen Regionalbank Kitzbühel - St. Johann und Kitzsport.
Digitale Alternativen bewusst hinterfragen
Der Digital Detox Day zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, im Schulalltag auch Raum für analoge Erfahrungen zu schaffen. Die Schüler:innen lernten, wie wohltuend es sein kann, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren – ganz ohne Ablenkung durch Bildschirme. „Digitale Entschleunigung ist in Zeiten der sozialen Medien besonders für die mentale Gesundheit mehr als wichtig“, bekräftigt Direktor Fritz Eller, „auch das gehört zu einer umfassenden Ausbildung an unseren Schultypen.“
Ein Schritt in Richtung gesunde Schule
Die Handelsakademie Kitzbühel setzt mit diesem Aktionstag ein klares Zeichen für mehr Achtsamkeit, Bewegung und soziale Interaktion.
Der Digital Detox Day ist Teil eines umfassenden Konzepts zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit der Schüler:innen - Wiederholung und Fortsetzung geplant.
Bildunterschriften: (Credit für alle Bilder: Sanja Seisenbacher, KitzHAK)
Bild01: Die Sponsoren überreichen hochwertige Trinkflaschen an das Team der Schülervertretung (ganz links)
Bild02 und Bild03: „Altmodische“ analoge Kartenspiele oder eine Volleyballspiel in der Pause macht oft sogar viel mehr Spaß als die digitale, virtuelle Alternative.