Erfolgreich zertifiziert beim Qualitätsaudit 2022
Trotz schwieriger Bedingungen haben 159 Übungsfirmen aus Österreich (und 24 aus Südtirol) das neue QualitätsAudit mit dem besonderen Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfolgreich absolviert. Gesamtliste Ergebnis
Die vergangenen herausfordernden Jahre im distance learning haben hier einen Kick in die entsprechende Richtung gegeben. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Kernprozessen des QualitätsAudit wider.
Bei Marketing und Sales standen die eigene Website sowie Direct Marketing und Social Media Marketing im Mittelpunkt. Darüber hinaus wurden die laufenden Kundenbestellungen praxisrelevant abgewickelt.
Im Beschaffungsbereichwurden die laufenden Bedarfe, Anlagegüter und Dienstleistungen bestellt, fristgerecht bezahlt und in einem ERP System verbucht. Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit und Fair Trade.
Human Resources: Alle österreichischen Unternehmen arbeiten mit ELDA, auch die Übungsfirmen: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden fristgerecht angemeldet und abgerechnet, die Zahlungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt erfolgten pünktlich jedes Monat.
Unternehmensführung: Im Rahmen des Business Profile haben die erfolgreichen Übungsfirmen ihre Unternehmensziele überlegt und durch Selbstevaluierung den Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung überprüft.
Controlling: Im Unternehmenscockpit wurden die wichtigsten Zahlen aus der Bilanz analysiert, in Form von Kennzahlen abgebildet und daraus die zukünftigen Maßnahmen abgeleitet.
Alle nun nach ONR 42000 zertifizierten Übungsfirmen finden das genaue Ergebnis bzw. die Punkteverteilung inklusive Feedback im QAudit 2022 Teams.