HAK Spittal: Unternehmensgründung live erleben!
Die dritte Klasse der classic business HAK in Spittal übte eine ganze Woche mit Profis aus der Wirtschaft an der FH Spittal, wie man ein Unternehmen gründet und dieses zum Erfolg führt.
„Entrepreneurship week“ – unter diesem Titel trainierten die Schülerinnen und Schüler der 3AK der HAK Spittal unter Begleitung von Dr. Wolfgang Lindheim (Strategie-to-go GmbH) und David Widnig, BA (Startup Rockstars) ihre eigene Unternehmensgründung. „Unsere Schüler*innen durchliefen in dem intensiven Workshop alle Stationen einer Firmengründung, von der Idee über die Finanzierung bis hin zu Präsentation und Weiterentwicklung.“, erklärt Professorin Daniela Gritzner.
Unterstützt wurden sie von Profis aus der Wirtschaft, die selbst schon Firmen gegründet haben und jetzt angehende Unternehmer unterstützen wollen. Das Highlight des Kurses war der abschließende Pitch, bei dem die Teams ihre entwickelten Konzepte der Jury, bestehend aus Josef Ortner (ortner-group.com), Andreas Hübl (onlinemanufaktur.at) und Sandra Moschitz (Build.or.at) präsentierten. Dort wurden nicht nur Inhalte und Ideen bewertet, sondern auch Umsetzungspotenzial und Innovationsgrad. Für viele war dies eine neue, aufregende Erfahrung – das Lampenfieber, das Feedback, das sichtbare Ergebnis ihrer Arbeit. Die Woche bot den Schüler:innen nicht nur praxisnahes Wissen, sondern auch jede Menge Inspiration, Mut und Teamgeist. Ein herzliches Dankeschön gilt neben den Trainern/ Mentor:innen und dem HOST (FH Kärnten) natürlich auch dem Organisationsteam der Youth Entrepreneurship Week – einer Kooperation zahlreicher Bildungs- und Wirtschaftspartner (www.entrepreneurshipwoche.at), die dieses Erlebnis möglich machten.
Das Fazit? Eine spannende Woche voller Kreativität, Unternehmergeist und Motivation – die HAK Spittal zeigt, dass in jungen Köpfen großes Potenzial steckt.
Mag. Markus Seppele, HAK Spittal