HAK Spittal – Unternehmergeist live erleben
31 Schüler:innen der 3. Klasse der HAK Spittal nahmen Anfang Oktober mit Begeisterung an der Entrepreneurship Week teil – einem intensiven Workshopformat, bei dem junge Menschen lernen, wie man aus einer Idee ein echtes Geschäftsmodell entwickelt.
Sie arbeiteten in Teams, identifizierten Probleme, entwickelten kreative Ideen und setzten Prototypen um.
Begleitet wurden sie dabei von einem Team der HAK Spittal (Mag. Daniela Gritzner, MMag. Iris May-Kreiger, Mag. Markus Seppele), den beiden Trainern, Dr. Wolfgang Lindheim (Strategie-to-go GmbH) und David Widnig, BA (Startup Rockstars) sowie Mentorinnen aus der Wirtschaft, Wilhelm Ebner (Capita MFG GmbH), Wolfgang Müller (AeroGround Flughafen München GmbH), Katharina Jeremendy (EFS Unternehmensberatung GmbH) und Julien Presland (FH Kärnten), die wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums gaben.
Ein Höhepunkt war der abschließende Pitch, bei dem die Teams ihre entwickelten Konzepte der Jury, bestehend aus Josef Ortner (ortner-group.com), Andreas Hübl (onlinemanufaktur.at) und Sandra Moschitz (Build.or.at) präsentierten. Dort wurden nicht nur Inhalte und Ideen bewertet, sondern auch Umsetzungspotenzial und Innovationsgrad. Für viele war dies eine neue, aufregende Erfahrung – das Lampenfieber, das Feedback, das sichtbare Ergebnis ihrer Arbeit. Die Woche bot den Schüler:innen nicht nur praxisnahes Wissen, sondern auch jede Menge Inspiration, Mut und Teamgeist.
Ein herzliches Dankeschön gilt neben den Trainern/ Mentor:innen und dem HOST (FH Kärnten) natürlich auch dem Organisationsteam der Youth Entrepreneurship Week – einer Kooperation zahlreicher Bildungs- und Wirtschaftspartner (www.entrepreneurshipwoche.at), die dieses Erlebnis möglich machten.
Fazit: Eine spannende Woche voller Kreativität, Unternehmergeist und Motivation – die HAK Spittal zeigte, dass in jungen Köpfen großes Potenzial steckt.
(C) 2025 Mag. Daniela Gritzner, Text und Foto