Mit Musik zum Erfolg im Fremdsprachenwettbewerb Italienisch
Schülerin der VBS Akademiestraße gewinnt Bundesfremdsprachen-wettbewerb
Einen schönen Erfolg kann die VBS Akademiestraße feiern. Wie die Direktorin, MMag Evelyn Meyer, mitteilt, konnte Elisabeth Peterzela den Bundesfremdsprachenwettbewerb 2025 in der Kategorie Italienisch gewinnen. Die Leistung der Schülerin ist umso bemerkenswerter, als sie erst im
3. Jahrgang ist und damit österreichweit KandidatInnen aus höheren Klassen der BMHS überflügelt hat. Zum Zeitpunkt des Wettbewerbsantritts hatte sie gerade einmal 2,5 Jahre Italienisch in der Schule.
Die Aufgabenstellung an die Schülerin beim Wettbewerb war darüber zu sprechen, was von einheitlicher Kleidung am Arbeitsplatz zu halten ist. Weiters musste sie darüber sprechen, was Kleidung über Menschen aussagt und wie sich Menschen mit Kleidung ausdrücken können. Diese Aufgaben löste Elisabeth Peterzela mit Bravour!
Als ihr Erfolgsrezept sieht die Schülerin, dass sie sich weit über den Unterricht hinaus mit der Italienischen Sprache beschäftigt. Sie hat ihr Italienisch vor allem durch italienische Musik erlernt. Für Elisabeth Peterzela war Musik der perfekte Einstieg, da sie dadurch neue Vokabeln gelernt hat und auch Redewendungen - und sie so ein Gefühl für die Sprachmelodie entwickeln.
Der österreichweite Bundesfremdsprachenwettbewerb wurde online abgehalten. Der Wettbewerb richtet sich nicht nur an HAK, sondern an alle BMHS.
FOTO: Elisabeth Peterzela, Gewinnerin des Bundesfremdsprachenwettbewerbes
@VBS Akademiestrasse/privat
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Fonds der Wiener Kaufmannschaft
Mag. Sabine Balmasovich
Leitung Kommunikation & Marketing
Tel.: +43 (1) 501 13-7104
balmasovich@kaufmannschaft.com
www.kaufmannschaft.com