Volles Haus bei Diplomarbeitspräsentationen der HAK Spittal
Wirtschaft trifft Praxis – mit starken Partnern aus der Region
Bei den diesjährigen Diplomarbeitspräsentationen an der HAK Spittal zeigten die angehenden Maturant:innen eindrucksvoll, wie viel wirtschaftliches Verständnis, Innovationsgeist und gesellschaftliche Verantwortung in der jungen Generation steckt. Die Aula der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt – unter den Gästen auch Frau Helga Reiter von der Bildungsdirektion Kärnten sowie Vertreter:innen aller Projektauftraggeber.
In enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus der Region und darüber hinaus – darunter die Feuerwehr Seeboden, die Trachtenkapelle Steinfeld, das Clever Fit Fitnessstudio, Herman Personal, KEM Lieser-Maltatal, die KTH Steuerberatung, das Jugendamt Spittal, die Kirche Maria Lieseregg sowie die Technische Universität Wien – erarbeiteten die Schüler:innen fundierte Projekte mit Fokus auf Digitalisierung, Regionalität, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliches Know-how.
Die Rückmeldungen der Auftraggeber waren durchwegs positiv: Die hohe fachliche Qualität, das professionelle Auftreten und der klare Praxisbezug der Arbeiten beeindruckten auf ganzer Linie.
„Diese Präsentationen zeigen, wozu junge Menschen fähig sind, wenn sie Verantwortung übernehmen und mit echtem Interesse an Aufgaben herangehen“, betont Direktor Reinhold Strobl. „Ich bin stolz auf unsere Schüler:innen – sie haben unsere Schule in bestem Licht präsentiert.“
Bericht: Hilde Kleinfercher
Fotos: (C) HAK Spittal