Rekordbeteiligung beim digi.check hak 2025
Die Ergebnisse des digi.check hak 2025 sind da!
Mit einer Rekordbeteiligung von 3.533 Schülerinnen und Schülern aus 82 Handelsakademien hat der Wettbewerb ein neues Kapitel in der Stärkung digitaler Kompetenzen an Österreichs Handelsakademien geschrieben. Diese Zahlen unterstreichen nicht nur die hohe Akzeptanz des Wettbewerbs, sondern auch den Stellenwert, den digitale Bildung im modernen Schulalltag einnimmt.
Ein großes Dankeschön an die engagierten Lehrkräfte, die Schulleitungen und das digi.check hak-Team! Mit ihrem Einsatz und ihrer Fachkompetenz tragen alle maßgeblich dazu bei, dass der Wettbewerb jedes Jahr praxisnah und von hoher Qualität ist – und stärken gemeinsam die Handelsakademien als Vorreiter in Wirtschaft und digitaler Bildung.
Die Ergebnisse finden Sie hier.
Die Links zu den Urkunden wurden am 15. Mai 2025 per E-Mail an die Schulen versendet.
Die feierliche Auszeichnung der Landessiegerinnen und -sieger sowie der Bundessiegerinnen und -sieger findet am 17. September 2025 im Bildungsministerium statt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden zu ihrer Leistung!