Handelsschule
Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der 8. Schulstufe (eventuell ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich [Info]).
Dauer: 3 Jahre, (4 Jahre Bildungsanstalt für Leistungssport, Ski-HAS...)
Die Handelsschule (HAS) vermittelt in integrierter Form umfassende Allgemeinbildung und eine kaufmännische Grundausbildung, die zur Ausübung von Berufen in vielen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung befähigen.
Die Handelsschule schließt mit der Abschlussprüfung ab.
Nähere Information zum Ausbildungsangebot an den jeweiligen Standorten finden Sie unter: die HAK/HAS > Schulstandorte > Bundesland > Details anzeigen
In der Handelsschule ist ein Pflichtpraktikum in einem Betrieb im Ausmaß von 150 Stunden zu absolvieren. Mehr unter …
Lehrplan:
[aktueller Lehrplan]
BGBl. II Nr. 209/2014, Anlage B1
An einigen Schulstandorten gibt es die Bildungsanstalt für Leistungssport – Handelsschule. Ergänzend zum allgemeinen Bildungsziel der Handelsschule besteht das Ziel der Bildungsanstalt für Leistungssport darin, die schulische und sportliche Ausbildung von Spitzensporttreibende so zu koordinieren, dass man den psychologischen und physiologischen Anforderungen in der Schule und im Sport, die an Leistungssporttreibende gestellt werden, in einem auf Berufsbildung und Leistungssport Bedacht nehmenden Schulmodell gerecht wird.
Damit diese Ziele erreicht werden können, wird an den meisten Standorten die Dauer der schulischen Ausbildung gegenüber der Regelschule um ein Jahr auf vier Jahre verlängert.
Nationale und internationale Klassifizierung:
Internationale Standardklassifikation im Bildungswesen (ISCED): ISCED 35
Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR): EQR/NQR 4 (IV)
Standorte:
siehe Schulen-Map
Berechtigungen:
siehe