Schülerinnen und Schüler

Projekte & Wettbewerbe

Bank Austria Businessplan-Wettbewerb

Jugend Innovativ Wettbewerb

Infos zu Wettbewerben und Projekten des BMBWF

Young Science bietet vielfältigste Angebote für Forschende, Lehrkräfte und Jugendliche sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten z. B. Projekte zum Mitforschen, Projektförderungen, Citizen Science Award, Nutzung von Hochschulbibliotheken, Themen für Diplomarbeiten

„Jugend - Zeitung - Wirtschaft“ mit der Tageszeitung „Die Presse“ | IZOP-Institut Aachen

Saferinternetday

BMD School-Award

Sprachencontest

Politische Bildung (Projekte und Wettbewerbe)

Crowdfunding mit „Starte Dein Projekt“

Peter Krauskopf | Do, 23. April 2020

Verknüpfte Downloads

Einladung zur Teilnahme am BA Ideen- und Businessplan-Wettbewerb

Achtung: Deadline: 25.01.2022

Eine App, um mit Taubstummen kommunizieren zu können, ein Stadtplan von Jugendlichen für Jugendliche, ein Gamification-Ansatz für Museen oder ein Konzept zur Reduktion des CO2- Ausstoßes. Ausgefallene Ideen und Konzepte mit viel Kreativität, Originalität und Gewagtes sind beim BA Ideen- und Businessplan-Wettbewerb NEXT GENERATION gefragt. Gute Ideen stiften Hoffnung, bereichern unser Leben und verändern die Welt. Die nächste Generation, also alle Jugendlichen, werden den Planeten (von heute an gerechnet) am längsten bewohnen. Daher sollten sie überlegen, wie sie mitgestalten können – mit kleinen oder großen Ideen, für Menschen in ihrem privaten Umfeld oder für die ganze Welt – als Beitrag für die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.

Banner - European Money Quiz

Anmeldefrist: 20. März 2022

Mit dem Ziel, die Finanzkompetenz junger Menschen zu fördern, wird kommendes Jahr bereits schon zum fünften Mal in Folge das European Money Quiz (EMQ) veranstaltet. Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren sind herzlich eingeladen, an diesem internationalen Wettbewerb im Klassenverbund teilzunehmen. Ab sofort kann hierfür über die spielbasierte Lernplattform Kahoot! trainiert werden – zum Beispiel in Supplierstunden. Das Österreichfinale des EMQ wird online am 23. März 2022 ausgetragen, das Europafinale des EMQ, an dem die Landesbesten aus rund 30 europäischen Ländern teilnehmen werden, findet im Mai 2022 statt. Die besten Teams gewinnen Geldpreise für die Klassenkasse.

Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung sowie auch die Kahoot-Übungsquizze zum EMQ finden Sie auf der Website des Bankenverbandes.

Dieser Eintrag verfügt über keine Downloads.

Abschlussdokumentation Schuljahr 2020/21