Zertifikate
Als Zusatzqualifikationen werden an den kaufmännischen Schulen Österreichs zahlreiche Zertifikate für Schülerinnen und Schüler angeboten. Auch die Schulen können Zertifikate erwerben.
Externe und internationale Zertifikate dienen der Qualitätssicherung und bestätigen das hohe Niveau der Ausbildung
Wirtschafts-/Finanzzertifikate
FIRI-Zertifikat: FiRi - Die Ausbildung im Finanz- und Risikomanagement | FiRi Finanz- und Risikomanagement
Kostenlos SAP lernen – openSAP | SAP Competence Pass (SAP CP)
Einzel-/Gruppenzertifikate:
-> Skills Austria: SkillsAustria – WKO.at
-> Übungsfirma www.act.at/
-> Ideenwettbewerb – Next Generation AWARD http://join.ifte.at/#bigIdea
-> Jugend innovativ: www.jugendinnovativ.at/Entrepreneurial Skills Pass (Junior Company): www.junior.cc/entreprenurial-skills-pass
BEWIG-Zertifikate
-> Buchhaltung:
-> Personalverrechnung:b*fin02 - Zertifizierte Buchhalterin / Zertifizierter Buchhalter
Das Zertifikat kann bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde als schriftliche Fachprüfung für Buchhaltung nach BibuG 2014 (§ 18 Abs. 2) zur Anrechnung eingereicht werden - es erfolgt eine reibungslose Prüfungsbefreiung nach § 13 Abs. 1 BiBuG 2014
Digital Marketing: Fundamentals of digital marketing - Google Digital Garage (learndigital.withgoogle.com)
IT-Zertifizierungen
Sprachzertifikate
FCE, CAE, BEC (Englisch)*
TELC (Englisch, Spanisch, Französisch)*
DFP, DELF, DALF (Französisch)*
DELE (Spanisch)*
PLIDA (Italienisch)*
ÖSD (für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache)
*CEBS - Center für berufsbezogene Sprachen - Prüfungszentrum der Gruppe I/B (Berufsbildende Schulen) des BMB
Zertifikate, die die Schule bzw. eine Schülerinnen- und Schülergruppe erwerben kann:
Entrepreneurship HAK/HAS (Ö-Norm-Richtlinie Richtlinie 42001)
QualitätsAudit Übungsfirma (Ö-Norm-Richtlinie 42000): Jährlich werden ca. 195 Übungsfirmen zertifiziert
ÖKOLOG Ökologisierung von Schulen – Bildung für Nachhaltigkeit
COOL Zertifizierung: Cooperatives Offenes Lernen: Impulsschulen, Partnerschulen und Innovationsschulen
Österreichisches Netzwerk „Gesundheitsfördernde Schulen“
Umweltzeichen vergeben vom Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
CertiLingua: Mehrsprachigkeit in europäischer Dimension