HAKtuell
„nature diary carinthia“ ein Social Media Projekt der HAK Spittal mit großer Reichweite
Im November 2021 starteten die Schülerinnen und Schüler der 3AK im Unterrichtsgegenstand Officemanagement und angewandte Informatik mit ihrem Instagram-Projekt „nature diary carinthia“.
Doppelsieg der BHAK/BHAS Gänserndorf bei der österreichweiten WU - Schulchallenge 2022
Die 24 SchülerInnen der HAK 4ck der BHAK/BHAS Gänserndorf gewannen sensationell die österreichweite WU – Schulchallenge der Wirtschaftsuniversität Wien - dicht gefolgt von der HAK 4bk auf Platz 2. Die 4ck darf sich über einen Event-Gutschein im Wert von € 2.000,- freuen, die 4bk erhielt einen Gutschein im Wert von € 1.000,-.
Am 23.6.2022 besuchten beide Klassen mit Prof. Kotrnoch-Kubena und Prof. Lindtner (4ck) sowie Prof. Florjan (4bk) den WU-Campus. Im Rahmen dieser Campusführung wurden den SchülerInnen die persönlichen WU4Juniors – Zertifikate überreicht.
Videowettbewerb „Design Your EU Core Values“: Die hak:zwei Salzburg ist die Siegerschule!
Meinungsfreiheit. Demonstrationsrecht.
Religionsfreiheit. Entscheidungsfreiheit.
Das sind jene vier EU-Grundrechte, die für die 2BK aus dem Medienzweig der hak:zwei
Salzburg ganz besonderen Stellenwert haben. Zum Ausdruck brachten das die
Schüler:innen in einem dreiminütigen Videoclip, den sie für den
Online-Videowettbewerb „Design Your EU Core Values“ drehten, bei dem 26
Schulklassen aus dem ganzen Bundesland Salzburg gegeneinander antraten. Die
Schüler:innen der hak:zwei Salzburg konnten sich gegen die beiden
Zweitplatzierten – das BG St. Johann und das BORG Bad Hofgastein – sowie das BG
Nonntal, das auf dem dritten Platz landete, durchsetzen und den Bewerb
letztlich für sich entscheiden.
Hauptpreis bei Playmit an Schüler der BHAK Gänserndorf!
Am 29. Juni 2022 fand die Preisverleihung der Playmit Awards 2021/22 in der KTM Motohall in Mattighofen statt.
Sven Lachner aus der 2BK gewann den Hauptpreis, eine KTM Duke 125 im
Wert von € 5.000,00. Er konnte vor Ort sein Motorrad in Empfang nehmen.
Begleitet wurde er dabei von seinem Vater. Dir. Jank und Prof. Geyer
freuten sich mit dem Gewinner und wünschten gute Fahrt!
Die BHAK/BHAS Gänserndorf wurde überdies mit dem 1. Platz beim Playmit Basic Award 2022 in Niederösterreich ausgezeichnet.
Bianca Urbanek, 4AK
Erfolg für Schülerinnen der HAK Tulln bei der „Beginner Business Case Challenge 2022“ der WU Wien
Im Zuge der „Beginner Business Case Challenge 2022“ der Wirtschaftsuniversität Wien nützten die Schüler*innen der Klasse 4AK der HAK Tulln im Betriebswirtschaftsunterricht bei Mag. Andrea Tauber die Chance, neuartige Produkte sowie Initiativen zu erarbeiten und zum Wettbewerb einzureichen.
Die Schülerinnen Laura Ehn, Kerstin Niedl und Victoria Jaros kombinierten die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und entwickelten die App „missionISpossible“. Features wie eine Tracking-Funktion des Stromverbrauchs von Geräten oder Anregungen zum Thema Recycling unterstützen einen umweltbewussten (Arbeits-)Alltag.
Diverse Fortbildungsangebote Office365/Teams/Social Media/IT-Zertifizierungen
Fortbildungsangebote rund um Office/Microsoft
365
Anmeldung via PH Online bis 31. Mai 2022 möglich –
Nachmeldungen bitte direkt per Mail an elisabeth.scherrer@phwien.ac.at
Fr 09.09.2022, 14:00 - 17:15 Uhr @
PH Wien
3522JML011
Office 365 - Umfangreiche Einführung in die Welt von Office 365 und was alles
möglich ist (5UE FB, WS 2022/23)
Mo 12.09.2022, 14:00 - 19:00 Uhr Online
3522JML012
Office 365 - MS Teams Vertiefungsschulung mit Office 365-Account (6UE FB, WS
2022/23)
Do 22.09.2022, 14:00 - 18:00 Uhr Online
3522JML014
Office 365 - MS Teams Fortgeschrittene und neue Funktionen sowie Grundlagen
Klassennotizbuch OneNote (5UE FB, WS 2022/23)
Di 27.09.2022, 14:00 - 17:15 Uhr
Online
3522JML015
Office 365 - MS Teams und MS Forms - Selbstauswertende Quiz, Tests erstellen
(4UE FB, WS 2022/23)
AfterEat von der HAK 1 Klagenfurt gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Am 1. Juni 2022 fand in der Wirtschaftskammer Österreich das Bundesfinale von Junior Achievement statt, die Landessieger-Teams präsentierten ihre Produkte und mussten die Jury in Verkaufsgesprächen und Interviews überzeugen.
Erstmals heuer wurde ein Nachhaltigkeitspreis in der Sonderkategorie Essen & Trinkenvergeben: And the Winner is AfterEat – eine Junior Company der HAK 1 Klagenfurt
AfterEat macht übriggebliebene Speisen von Catering-Firmen für Jugendliche zugänglich. Diese Idee konnte den Hauptsponsor Coca-Cola unter 16 Einreichungen überzeugen. AfterEat erhielt Geld- und Sachpreise und wird zu Netzwerktreffen mit Start-ups und Social-Business-Projekten eingeladen.
Musikalische Auszeichnung für HAK/HAS Tulln - Gütesiegel „Singende klingende Schule“ in Gold
Die HAK und HAS Tulln bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, abseits des Unterrichts ihre musischen und kreativen Interessen und Leidenschaften in den Unverbindlichen Übungen Chorgesang (Leitung: Mag. Andrea Tauber), Orchester (Leitung: Mag. Michaela Gasser) und Schauspiel/Darstellendes Spiel (Leitung: Mag. Christoph Helfer) auszuleben. Verschiedene Schulveranstaltungen (Schulstartfeier, Weihnachtsfeier, Abschlussfeiern für HAK- und HAS-Absolvent*innen, Schulschlussfest, …) bieten die Gelegenheit, die Talente, die im „normalen“ Schulbetrieb unter Umständen nicht oder zu wenig zu ihrem Recht kommen, unter Beweis zu stellen. Durch die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und Unsicherheiten, was Planung und Umsetzung betrifft, war im Schuljahr 2021/22 leider – wieder – vieles nicht möglich.
Trotzdem gelang es der HAK/HAS Tulln dank unseres Schulchores „Voices unlimited“ als einer von wenigen wirtschaftlichen höheren Schulen das Gütesiegel „Singende klingende Schule“ in Gold zu erringen. Die feierliche Überreichung fand am 1. Juni 2022 in St. Pölten durch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras und Mag. Andreas Gruber (Fachinspektor für Musik und Kreativität) in der Jahnturnhalle statt.
Europatag an der HAK 1 Salzburg: 4BK und 3BK engagieren sich für das Wissen um die EU
Europa Schwerpunkt mit EU-Wanderausstellung EUROPA #wasistjetzt
Die EU ist kompliziert? Zwischen Frieden und Flüchtlingstragödien, Wohlstand und Krise, Mobilität und Jugendarbeitslosigkeit.
Stürmische Zeiten in und um Europa. Wer tut was? Wie können wir mitwirken? Was ist los in Europa?...
Diesen Fragen widmet sich die EU-Wanderausstellung*, die vom 2. bis 13.5. in der Aula und im Erdgeschoß der HAK1 Salzburg aufgestellt war. Auf 16 Roll- ups gibt sie einen spannenden und aktuellen Überblick, was die EU genau macht und wo Österreich überall involviert ist.
Eröffnungsfeier für die neu gegründete Schüler/innengenossenschaft an der HAK Bad Ischl
Am 2. Mai 2022 fand an der HAK Bad Ischl die große Eröffnungsfeier für die neu gegründete Schüler/innengenossenschaft „Entrepreneurial Spirit“ statt. Direktorin Mag. Susanne Mayr konnte zu diesem großartigen Ereignis zahlreiche Ehrengäste an der HAK Bad Ischl begrüßen.
Direktor Dr. Norman Eichinger und Franz Gessl vom Raiffeisenverband OÖ, Direktor Mag. Friedrich Dachs und die HAK-Absolventin Verena Scheuchl von der Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut sowie Dr. Hans-Peter Neher, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Bad Ischl, konnten sich bei der Gründungsfeier selbst von den Ideen und Plänen der Schülerinnen und Schüler überzeugen.