HAKtuell
Well-deserved 1st Place at English Language Contest
Monday, March 7, 2022 turned out to be a proud day for our school. The long-awaited English Language Contest could finally take place again. Michelle Gaßner (4ca) and Tyron Gabriel (4adb) showed their sophisticated language skills in front of a small audience and a jury of three native speakers. All participants from various vocational schools all over Vorarlberg were assessed according to their language competence and ability to interact with each other, showing an outstandingly high level of English skills.
Landessprachenbewerb Salzburg 2022
Am Mittwoch, 23. Februar 2022 hatten sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie der Berufsschulen Salzburgs die Möglichkeit, ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen beim alljährlichen Landessprachenbewerb unter Beweis zu stellen. In der von Prof.inMag.a Ingeborg Pamminger und Prof. MMag. Matthias Sageder organisierten und online durchgeführten Veranstaltung konnten sich die Teilnehmenden in den Einzelbewerben Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch sowie in den Mehrsprachigkeitsbewerben (Englisch und die Zweite Lebende Fremdsprache) mit den besten Schülerinnen und Schülern anderer Schulen messen.
Am Dienstag, 15. März 2022 werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs bei einer Veranstaltung in Hybridform im Saal der Salzburger Nachrichten gefeiert.
Die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs haben am 25. April 2022 (einsprachige Bewerbe) bzw. am 26. April 2022 (mehrsprachige Bewerbe) die Möglichkeit am bundesweiten Sprachencontest des CEBS teilzunehmen, der ebenso online stattfinden wird.
Die sehr erfreulichen Ergebnisse der Teilnehmenden der kaufmännischen Schulen finden Sie hier:
2 Mal Gold für HAK Tulln
HAK Tulln feiert tolle Erfolge beim NÖ Fremdsprachenwettbewerb
Beim diesjährigen Online-Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion NÖ im Rahmen der Begabtenförderung am 9. und 10. März 2022 konnten die teilnehmenden Schüler*innen der HAK/HAS Tulln wieder ausgezeichnete Erfolge erzielen:
An der HAK Landeck wird eine „WIRTSCHAFTS.Werkstatt" eingerichtet
Die HAK Landeck hat mit der Idee „WIRTSCHAFTS.Werkstatt" einen Förderpreis der „Sparkasse Imst Privatstiftung“ in Höhe von 10.000,-- EUR erhalten. Derzeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler an der Umsetzung dieses Projektes und lernen dabei viel über die Wirtschaft und Wirtschaftskreisläufe.
Mittwoch ist Praxistag!
Der wöchentliche Praxistag im Sommersemester der 2. Klasse PRAXIX-Handelsschule Tulln ist das Highlight einer breiten Palette an Maßnahmen, um den Schüler*innen auf den Einstieg ins Berufsleben optimal vorzubereiten. Jeden Mittwoch sammeln die Jugendlichen Erfahrungen in ihrem gewählten Betrieb und finden nach Abschluss der Handelsschule dadurch leichter einen Weg in die Arbeitswelt. 14 Unternehmen aus dem Tullner Bezirk und Wien (Agrana Zucker AG, Böhm Stadtbaumeister, Jugendherberger, Intersport Winninger, Schinnerl Metallbau, Libro, Soo gut Markt, Opel Brandtner, Architekturbüro Berger-Lenz, Karner Erdbau, Tlig Insallationen, Gemeindeamt Michelhausen, IMS Media) haben sich dankenswerterweise als Schnupperbetrieb für 18 Wochen zur Verfügung gestellt.
Änderung der Prüfungsordnung Kollegs und Sonderformen für Berufstätige an BMHS
BGBl. II Nr. 1/2022 Anlage vom 3. Jänner 2022
Hohe Besuch an der EUROPA HAK Tulln!
Jedes Jahr beschäftigen sich die internationalen Klassen an der HAK Tulln intensiv mit einem Land, wobei Wirtschaft, Geografie, Geschichte und Kultur dieses Landes in allen Gegenständen näher betrachtet werden. Vorträge von Experten geben weitere Einblicke in das Land. Heuer stand Estland eine Woche lang im Mittelpunkt. Der Botschafter aus Estland, H.E. Mr. Toomas Kukk, zeichnete diese Schulveranstaltung mit seinem Besuch aus. Er referierte am 19. Oktober 2021 mit Begeisterung über sein Land in der internationalen Klasse 3BK, wobei die anderen internationalen Klassen an diesem interessanten und kurzweiligen Vortrag live via MS Teams teilnehmen konnten.
Erster Ingenieur der HAK Digital Business (Handelsakademie Bregenz)
Valmir Bekiri wurde als erstem Absolventen der HAK digital business Bregenz der Ingenieurtitel verliehen.
Seit 20 Jahren bietet die Handelsakademie Bregenz eine starke Vertiefung im Bereich Informatik/Digitalisierung an, und ist damit ein Pionier in Vorarlberg. Mit Valmir Bekiri BSc, MSc, hat der erste Absolvent einen Ingenieurstitel erhalten.
UNTIS‐Eingabe von ESF‐Klassenteilungen und Förderunterrichten (REACT‐Förderprogramm)
Stand: 18.08.2021, Quelle: http://www.upis.at/index.php/downloads/untispis-informationen
Startschuss für die Youth Entrepreneurship Week ein voller Erfolg
Den Startschuss für die Youth Entrepreneurship Week haben das Gymnasium Völkermarkt, die Wirtschaftsschulen Bezau, die Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg, die Handelsakademien Imst und Eferding gemacht. Die Rückmeldungen der Jugendlichen, Lehrpersonen und beteiligten Trainer/-innen war ausgesprochen positiv und bestätigt das große Potential der Initiative. Von 7. bis 10. September folgt die Summer Youth Entrepreneurship Week an der WU Wien, mit Jugendlichen aus ganz Österreich.