HAKtuell
Verleihung der VBS Merkur Awards 2020 – Zweifacher Sieg für die VIENNA BUSINESS SCHOOL – HAK/HAS Augarten
Graduate of the Year
Frau Prof. Marianne Mendt wurde als Absolventin des Jahres mit dem „Merkur Award“ ausgezeichnet. DI Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, überreichte persönlich der ehemaligen Schülerin der Vienna Business School Augarten im Haus der Wiener Wirtschaft die Merkur-Statue. Prof. Marianne Mendt ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen der österreichischen Musikszene. Sie ist nicht nur Wegbereiterin des Austropop, Song-Contest-Teilnehmerin, Musical- und Jazz-Interpretin, sondern auch ein TV-Star und auf den Theater- und Kabarettbühnen zu Hause. Die VBS Augarten ist besonders stolz und gratuliert der Preisträgerin von ganzem Herzen.
Eigener Kodex für die JusHAK
Die bekannte KODEX-Reihe wurde durch eine Studienausgabe mit eigens für die JusHAK (Handelsakademie für Wirtschaft und Recht) abgestimmten Inhalten erweitert. Das Werk ist auch über die zugehörige App verfügbar.
EuroSkills 2020 Graz: neuerliche Verschiebung der Europameisterschaft der Berufe

Die ständig steigende Anzahl an Covid-19 positiv getesteter Personen in Europa, zahlreiche internationale wechselseitige Reiswarnungen und die derzeitigen Einschränkungen führen zu einer neuerlichen Verschiebung von EuroSkills 2020.
Sobald die Geschäftsführung die Verhandlungen mit dem Dachverband abgeschlossen hat, wird der neue Termin kommuniziert.
Weitere Infos: https://euroskills2020.com/
Digital businessday – be.online
Am 25. September 2020 fand an allen kaufmännischen Schulen in Niederösterreich wieder ein Businessday statt – auch die bebruck beteiligte sich an diesem Event – be.businessday.
Zweimal im Jahr rufen die Handelsakademien und Handelsschulen von Niederösterreich zu einer gemeinsamen Veranstaltung auf. Die Schülerinnen und Schüler tragen an diesem Tag Businesskleidung und zeigen so ihre Zugehörigkeit zum kaufmännischen Bildungswesen – be.proud.
Videoprojekt "DID IT CHANGE US" an der MEDIA.HAK Landeck
Die Erstellung von multimedialen Inhalten wird an der MEDIA.HAK Landeck intensiv unterrichtet. Im Rahmen des Videounterrichtes (Erstellung Drehbuch, Drehen von Videos, Videobearbeitung, Videotechnik, uvm.) erstellten die Schüler/innen in der 3. Klasse des abgelaufenen Schuljahres auch eine Semesterarbeit in einem eigenständigen Projekt. Das folgende Projekt befasste sich mit der Corona-Situation im Frühjahr 2020. Sehen Sie selbst ...
Weiße Fahne für beide Maturaklassen an der HAK Lambach: Reife- und Diplomprüfung unter besonderen Umständen
Alle Maturantinnen und Maturanten des „Corona-Jahrganges“ legten ihre Prüfungen trotz der widrigen Umstände erfolgreich ab. Der feierliche Abschluss musste aufgrund der verordneten Schulschließung im Bezirk diesmal anders gestaltet werden. Geblieben sind die guten Leistungen unserer Schüler*innen und viele schöne Erinnerungen an die gemeinsamen Schuljahre.
In unseren bewährten Ausbildungsschwerpunkten "Media, Network and Information Technology" und "International Business and Communication" konnten heuer 12 Schüler*innen ihre Maturazeugnisse in Empfang nehmen. Im 3-jährigen Aufbaulehrgang "Horse Management & Economics" freuten sich 14 Schülerinnen über ihre bestandene Reife- und Diplomprüfung.
Erste „Europa-Absolventen“ an der BHAK Judenburg
Eine besondere Auszeichnung wurde drei Schülerinnen der BHAK Judenburg im Rahmen der Maturantenverabschiedung zuteil: als erste Schülerinnen der BHAK Judenburg erhielten Kathrin Galler, Melanie Guggi und Belinda Malli das europäische Wirtschaftszertifikat „European Business Baccalaureate Diploma (EBBD)“.
Pâtisserie-Wettbewerb versüßt Französisch-Unterricht
Am Concours de Pâtisserie "Le Macaron d’Or" des Institut Français in Wien nahmen SchülerInnen der 4.Kl./FRZ/3.LFS der Handelsakademie Steyr teil und wurden für ihren Einsatz mit dem "Macaron d’Argent" (Silber) belohnt.
Der österreichweite Bewerb für alle BHS stand unter der Schirmherrschaft des französischen Sternekochs Jean-Luc Bourdin.
Ausbildung mit Zukunft - SAP an der Handelsakademie Feldkirch
Die hak has fk geht hier wieder einmal neue Wege und macht SAP zu einem Unterrichtsschwerpunkt. Dieses Schuljahr haben 133 Schülerinnen und Schüler am SAP Unterricht teilgenommen. Unterrichtet wurden die Module Finance (FI), Controlling (CO), Material Management (MM) sowie Sales & Distribution (SD).
Zum ersten Mal in Berührungen mit SAP kommen unsere Schülerinnen und Schüler bereits in den 2. Klassen im Unterrichtsmodul „Computerunterstütztes Rechnungswesen“ (CRW), in dem das Modul FI unterrichtet wird.
Die HAS Leistungssport der BHAK/BHAS Wien10 bei der @ Klopapier-Challenge :-)
HAS Leistungssport - BHAK Wien 10 @ Klopapier-Challenge :-)
Das Video wurde noch nicht aktiviert.
Nach einem Klick auf den Button »Video "HAS Leistungssport - BHAK Wien 10 @ Klopapier-Challenge :-)" abspielen« erklären Sie sich damit einverstanden, dass Informationen beim Abspielen des Videos an den Videodienst übertragen werden.