Wie entsteht der neue Lehrplan?
Wir erheben Evidenzen (Studien, Befragungen, Expert/inneninterviews, uvm.), erstellen darauf basierend Vorschläge und ersuchen in umfassenden Resonanzphasen um Feedback. Dann entwickeln wir die Vorschläge weiter oder ändern sie entsprechend ab. Dabei versuchen wir, möglichst alle Anspruchsgruppen einzubeziehen, und versuchen, die Ansprüche zu clustern (vgl. normativer Managementprozess im St. Galler Managementkonzept, Dubs 2010). Hierbei versuchen wir, nicht Machtansprüchen, sondern sachlich begründeten Argumenten den Vorrang zu geben.