Schülerinnen und Schüler

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen (HAS)

Die Handelsakademie - „der“ Baustein zu einer erfolgreichen Karriere

Clemens Doppler

Clemens Doppler

Absolvent der Handelssschule Steyr

  • Beachvolleyball Vizeweltmeister, zweifacher Europameister, sechsfacher Staatsmeister

Stephan Eberharter

Stephan Eberharter

Absolvent der Handelsschule für Skisportler/innen Stams

  • Ehemaliger Skirennläufer
  • Olympiasieger, Weltmeister und Gesamtweltcupsieger

Stephan Eberharter wurde am 24. März 1969 in Brixlegg in Tirol geboren. Von seinem Vater wurde er, zusammen mit seinen Brüdern, mit viel Gefühl an den Sport herangeführt und bestritt im Alter von sechs Jahren seine ersten Kinderschirennen. Schnell zeigte sich hier sein Talent und infolge dessen besuchte er die Schihauptschule in Neustift und vier Jahre später die Schihandelsschule in Stams. Während dieser Zeit feilte er aber nicht nur an seiner sportlichen Ausbildung, sondern auch an seiner schulischen.

1991 dann die große Sensation. Mit 21 Jahren gewann er bei der Heim WM in Saalbach – Hinterglemm 2 x Gold und avancierte so, quasi über Nacht, zum Superstar.

Ihm wurde eine große Zukunft prophezeit, doch es kam - vorläufig - ganz anders.

Zahlreiche Verletzungen und Formtiefs warfen Eberharter in den folgenden Jahren aus der Bahn und so wurde dieser Lebensabschnitt zum Prüfstein seiner Karriere. Aufgeben war für ihn aber nie eine Option, doch erst 1997, nach fünf Jahren der Erfolglosigkeit, konnte er sich über den Europacup wieder für das Nationalteam qualifizieren. Endlich gesund und mit neuem Material ausgestattet etablierte er sich sofort wieder in der Weltspitze. Ein Jahr später fuhr Eberharter seinen langersehnten ersten Sieg im Weltcup ein und gewann 1998 bei den Olympischen Winterspielen in Nagano die Silbermedaille im Riesentorlauf.

2002 wurde seine erfolgreichste Saison. Gold, Silber und Bronze bei Olympia in Salt Lake City. Dazu noch der Gewinn des Gesamtweltcups, den er ein Jahr später wiederholen konnte. Insgesamt gewann Stephan Eberharter 29 Weltcuprennen und wurde 3 x Weltmeister. Unvergessen auch seine zahlreichen Duelle mit Hermann Maier, der zweifelsohne sein härtester Gegner war.

2004 beendete Stephan Eberharter seine Karriere und ist seitdem selbstständig. Er arbeitet eng mit früheren Partnern zusammen und ist auch als Referent verstärkt tätig. Hier gibt er seine Erfahrungen aus über 25 Jahren Sport weiter und versteht es, die Menschen auch auf diesem Gebiet zu begeistern. Stephan Eberharter ist verheiratet und hat einen Sohn.

Nicole Hosp

Nicole Hosp

Absolventin der Handelsschule für Skisportler/innen Stams

  • Ehemalige österreichische Skirennläuferin
  • Sportkommentatorin

geb. 06.11.1983
1990-1994 Volksschule Bichlbach
1994-1998 Hauptschule am Königsweg in Reutte
1998-2002 Skihandelsschule Stams

Weltcup von 2001-2015:
287 Weltcup-Starts
12 Weltcup-Siege
57 Podestplätze
134 TOP 10

Gesamt-Weltcup:
1. Platz 06/07
2. Platz 07/08
4. Platz 06/07
5. Platz 14/15

Disziplinen-Weltcup:
1. Platz Riesentorlauf 06/07
2. Platz Slalom 06/07 07/08
2. Platz Super-G 06/07
2. Platz Super-Kombi 12/13
3. Platz Super-Kombi 11/12

Weltmeisterschaft:
GOLD Riesentorlauf Are 2007
GOLD Team Schladming 2013
GOLD Team Vail-Beaver Creek 2015
SILBER Kombination St. Moritz 2003
SILBER Team Bormio 2005
SILBER Super-Kombi Vail-Beaver Creek 2015
BRONZE Slalom St. Moritz 2003
BRONZE Abfahrt Are 2007
BRONZE Super-Kombi Schladming 2013

Olympische Spiele:
SILBER Slalom Turin 2006
SILBER Super-Kombi Sochi 2014
BRONZE Super-G Sochi 2014

Karriere-Ende: 01.06.2015

2015: Co-Kommentatorin Eurosport

seit 2016: Co-Kommentatorin Skirennen ORF, Ski-Incentives mit Firmen, Kolumnistin Tiroler Tageszeitung, Testimonial Heliskiing

seit 2018: ehrenamtliche Präsidentin Golfclub Zugspitze Tirol

Klaus Hraby

Klaus Hraby

Absolvent der Handelsschule Waidhofen an der Ybbs

  • Geschäftsführer efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH

Die Gene hätten ihn eigentlich in den Handel führen müssen. Das elterliche Schuh- und Sportgeschäft wäre dafür ja auch prädestiniert gewesen. Und 1958, als er geboren wurde, hat sich sein Vater das auch so vorgestellt.

Nur wie so oft kam es anders. Der ältere Bruder hat das elterliche Geschäft übernommen, der jüngere ist nach der HAS in Waidhofen/Ybbs rasch in der Lebensmittelindustrie gelandet. Da hat dann das Glück ein wenig mitgespielt. YO Fruchtsäfte war ein kleines Unternehmen, die Produkte sehr gefragt, intensives Wachstum die logische Folge. Dieses Umfeld war wie geschaffen, mit Fleiß und Leistung weiterzukommen. Nach 14 Jahren ist er dann in der Geschäftsführung des Unternehmens gelandet.

Seit damals haben sich einige Herausforderungen in den Geschäftsführungen verschiedener Lebensmittelproduzenten ergeben. Fruchtsaft, Pommes Frittes, Fischfeinkost, Maragrine waren die Stationen in verschiedenen Bundesländern.

Seit 2012 ist nun Oberösterreich die (Arbeits)Heimat. Als Geschäftsführer der efko Unternehmensgruppe in Eferding verantwortet er nun mehr als 150 Mio Jahresumsatz mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Andreas Kofler

Andreas Kofler

Absolvent der Handelsschule für Skisportler/innen Stams

  • Österreichischer Skispringer

Geb. 17.05.1984 Verheiratet mit Mirjam, Tochter Luise

Absolvent der Skihandelsschule in Stams 2004 Polizist seit 2007

Größte Erfolge:

12 Weltcupsiege 3. im Gesamtweltcup 2011/2012

Vierschanzentournee Sieger 2009/2010 Olympische Silbermedaille 2006 Olympisches Gold im Team 2006/2010 Weltmeisterschaften Silber 2011 Weltmeister im Team 2007/2011 Skiflugweltmeister im Team 2008/2012